top of page

DATENSCHUTZERKLÄRUNG - JB RAUMGESTALTUNG

EINLEITUNG:

Herzlich Willkommen bei  J|B RAUMGESTALTUNG – wo wir nicht nur Räume gestalten, sondern auch auf Ihre Privatsphäre achten.


Wir wissen, dass „Datenschutzerklärung“ ungefähr so spannend klingt wie „Steuererklärung“ oder „Bauantrag in dreifacher Ausfertigung“. 
Trotzdem ist uns das Thema so wichtig wie die richtige Wandfarbe im Wohnzimmer – denn eine gute Basis ist entscheidend.

In einer Welt, in der Daten das neue Gold sind, möchten wir, dass Sie genau wissen, was mit Ihren Daten passiert, wenn Sie unsere Website, unsere mobile App oder andere digitale Angebote (zusammengefasst „digitale Dienste“) nutzen.
Wir nehmen das Thema Datenschutz so ernst wie die Qualität unserer Arbeit – und wir würden niemals leichtfertig mit Ihren Daten umgehen.

Was Sie hier erwartet:

  • Wir erklären Ihnen klar und verständlich, welche Daten wir erheben, wenn Sie unsere digitalen Dienste nutzen.

  • Wir sagen Ihnen offen, warum wir diese Daten brauchen (und warum nicht).

  • Wir zeigen Ihnen, wie wir Ihre Daten schützen – technisch, organisatorisch und mit gesundem Menschenverstand.

  • Und wir sagen Ihnen, welche Rechte Sie haben, damit Sie jederzeit die Kontrolle behalten.

 

Unser Versprechen:

  • Wir verkaufen Ihre Daten nicht an dubiose Werbefirmen.

  • Wir sammeln nicht mehr Daten, als wir wirklich benötigen.

  • Wir arbeiten nur mit Partnern zusammen, die ebenfalls einen hohen Datenschutzstandard haben.

  • Und wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn es gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist – oder Sie uns ausdrücklich dazu ermächtigen.

 

Stellen Sie sich Ihre Daten bei uns vor wie wertvolle Möbelstücke: Wir wissen, was sie wert sind, wir pflegen sie, und wir passen darauf auf, dass niemand Unbefugtes damit „Schabernack“ treibt.
Unser Hosting-Anbieter (Wix) ist dabei unser „sicherer Lagerraum“ – ausgestattet mit elektronischen Schlössern, Feueralarm und Sicherheitsdienst (in der digitalen Welt nennen wir das Firewalls, Verschlüsselung und Zugriffskontrollen).

Und falls Sie einmal das Gefühl haben, dass etwas nicht passt, haben Sie bei uns jederzeit das Recht, nachzufragen, Ihre Daten einzusehen, ändern zu lassen oder löschen zu lassen.


Ja, wir können auch „Juristendeutsch“ – aber wir erklären Ihnen lieber in Klartext, wie es aussieht. Also, lehnen Sie sich entspannt zurück, und wenn Sie mögen, lesen Sie weiter, um alle Details zu erfahren. Denn Transparenz ist uns genauso wichtig wie Präzision – ob beim Spachteln, Tapezieren oder beim Datenschutz.

1. VERANTWORTLICHER:

 

JB RAUMGESTALTUNG S.A.R.L.
Vertreten durch: Jens Werner Becker
8, Grand-Rue

L-6630 Wasserbillig

Luxemburg


E-Mail:   info[at]jb-raumgestaltung[dot]de   oder   luxemburg[at]jb-raumgestaltung[dot]de
Telefon Luxemburg: +352 26 74 77 13

Niederlassung Deutschland (Korrespondenzadresse):
Hauptstraße 45

54441 Ockfen

Deutschland


Telefon Deutschland: +49 151 20 28 65 85

(Es wurde kein Datenschutzbeauftragter benannt. Bei allen Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.)

2. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN:

 

Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten, auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht und wie lange wir die Daten aufbewahren.

 

 

2.1 BEREITSTELLUNG DER WEBSITE & SERVER-LOGFILES:

Beim Aufruf unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem

  • Name des Access-Providers

Zwecke:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Komfortable Nutzung der Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

  • administrative Zwecke

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse)
 

Speicherdauer: 7–30 Tage, länger nur bei Sicherheitsvorfällen.

 

 

2.2 KONTAKTAUFNAHME:

 

Bei Anfragen per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Anfrage) ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 b DSGVO (vorvertragliche oder vertragliche Kommunikation) oder

  • Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

 

Speicherdauer: Wir löschen diese Daten, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

2.2.1 Unzulässige Werbung & Missbrauch unserer Kontaktdaten
Die Nutzung der in unserem Impressum, der Datenschutzerklärung oder auf anderen Seiten veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien (insbesondere Werbe‑E‑Mails, Kaltakquise, Newsletter ohne Opt‑in) ist untersagt. Dies gilt nach Maßgabe der jeweils anwendbaren Vorschriften, insbesondere § 7 UWG (u. a. Verbot unzumutbarer Belästigungen, E‑Mail‑Werbung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung, Telefonwerbung ohne Einwilligung) – unbeschadet eventuell enger gesetzlicher Ausnahmen (z. B. § 7 Abs. 3 UWG).
Wir behalten uns im Falle von Zuwiderhandlungen rechtliche Schritte vor, einschließlich Abmahnung, Unterlassungs‑ und Schadensersatzansprüchen sowie der Geltendmachung Aufwendungsersatzes für die Abwehr unzulässiger Zusendungen.

2.2.2 Nutzung des KI-basierten Kontakt- und Telefonservices „PETRA“ (HalloPetra)

Wir nutzen für die Bearbeitung von Anfragen und zur Optimierung unserer Erreichbarkeit den KI-basierten Telefon- und Kontaktservice „Petra“ der HalloPetra GmbH, Am Sandtorkai 27, 20457 Hamburg, Deutschland.


Im Rahmen der Nutzung von Petra werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

Name, Telefonnummer, Anliegen/Grund der Kontaktaufnahme, ggf. E-Mail-Adresse und Adressdaten (sofern im Gespräch angegeben) und Gesprächsprotokolle (Inhalte der Kommunikation, soweit erforderlich.)

Zweck der Verarbeitung:

Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen, zur Kontaktaufnahme, zur Terminvereinbarung sowie zur Verbesserung unseres Kundenservices.

Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter und moderner Kommunikation).

 

Empfänger der Daten:
Die Daten werden an die HalloPetra GmbH als unseren Auftragsverarbeiter weitergegeben. Mit der HalloPetra GmbH besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

 

Speicherdauer:
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

 

Sicherheit:
Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt (HTTPS). Die Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Betroffenenrechte:
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

 

Weitere Informationen:
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die HalloPetra GmbH finden Sie unter: https://hallopetra.de/datenschutz

2.3 BEWERBUNGEN:

Wenn Sie uns Bewerbungsunterlagen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens und bis zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 b DSGVO und, sofern anwendbar, § 26 BDSG (Deutschland).
 

Speicherdauer: Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten nach 6 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie haben uns Ihre Einwilligung zu einer längeren Speicherung erteilt.

 

 

2.4 NEWSLETTER (optional):

 

Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie Daten zum Nachweis Ihrer Einwilligung (Zeitpunkt, IP-Adresse).

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung).
 

Speicherdauer: Bis Sie den Newsletter abbestellen.

 

 

2.5 STATISTIK- & MARKETINGTOOLS:

 

Nur nach Einwilligung: Google Analytics 4, Meta Pixel etc., inkl. Cookies und ähnlicher Technologien.

Wir setzen diese Tools zur Reichweitenmessung und für Marketingzwecke ein. Dabei können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Erfasst werden u. a.:

  • gekürzte IP-Adresse,

  • Nutzungsdaten (angesehene Seiten, Verweildauer, Klickpfade),

  • technische Daten zu Browser/Endgerät.

 

Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung zur Speicherung/Auslesung auf dem Endgerät) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
 

Speicherdauer: Tool-spezifisch, z. B. bei GA4 standardmäßig 14 Monate, sofern nicht kürzer konfiguriert.

 

2.6 EINGEBETTETE INHALTE (YouTube, Google Maps, Instagram-Feed etc.):

 

Wenn Sie solche Inhalte aktivieren (per Klick oder über Einwilligung im Cookie-Banner), werden Daten wie Ihre IP-Adresse und ggf. Geräte-IDs an den jeweiligen Drittanbieter übermittelt.

 

Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
 

Speicherdauer: Abhängig vom Anbieter.

3. HOSTING & CONTENT DELIVERY (WIX):

 

Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv, Israel gehostet. Medien und Inhalte werden u. a. über static.wixstatic.com ausgeliefert. Wix betreibt Server in der EU (Irland), den USA, Südkorea, Taiwan und Israel. Israel verfügt über einen EU-Angemessenheitsbeschluss; für andere Drittländer werden EU-Standardvertragsklauseln eingesetzt.
Mit Wix besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.

 

 

 

4. COOKIES & EINWILLIGUNGSMANAGEMENT:

 

Wir setzen ein Consent-Management-Tool (CMP) ein, das beim ersten Besuch der Website eine Auswahlmaske anzeigt.

  • Notwendige Cookies: dienen dem Betrieb und können nicht abgewählt werden.

  • Optionale Cookies/Technologien: z. B. Statistik-, Marketing- oder Komfortfunktionen – werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gesetzt.

 

Rechtsgrundlage für Endgerätezugriffe: § 25 TDDDG.
Rechtsgrundlage für anschließende Verarbeitung: Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

 

Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ möglich.

5. COOKIE-RICHTLINIEN (Cookie‑ & Tracking‑Informationen):

Kurz gesagt: Auch eine Website braucht den richtigen Untergrund. Unsere „KUKIs“ (Cookies & Co.) sorgen dafür, dass alles sauber läuft, wir Qualität messen und Ihnen passende Inhalte zeigen – aber nur, wenn Sie zustimmen.

Stand: 09.08.2025


Geltung: für unsere Website und – soweit technisch vergleichbar – für unsere mobilen/„App“-Angebote.

 

5.1 WAS SIND „KUKIs“?

Unter „KUKIs“ verstehen wir Cookies und ähnliche Technologien: klassische Cookies, Local/Session Storage, Pixel/Beacons, Skripte, Gerätekennungen, sowie in Apps ggf. SDKs. Sie können notwendig sein (z. B. Warenkorb, Sicherheitsfunktionen) oder optional (Statistik, Komfort, Marketing).

5.2 WER IST VERANTWORTLICH?

JB RAUMGESTALTUNG S.A.R.L., 8, Grand‑Rue, L‑6630 Wasserbillig, Luxemburg (weitere Kontaktdaten siehe Abschnitt „Verantwortlicher“).
Wir setzen ein Consent‑Management‑Tool (CMP) ein. Das CMP zeigt Ihnen die Optionen, blockiert optionale Dienste bis zur Zustimmung und protokolliert Ihre Einwilligungen revisionssicher.

 

 

 

5.3 RECHTSGRUNDLAGEN (warum wir fragen dürfen/müssen)

  • Endgerätezugriff: Für das Speichern/Lesen nicht notwendiger KUKIs brauchen wir Ihre Einwilligung nach § 25 Abs. 1 TDDDG (ehem. TTDSG).

  • Notwendige KUKIs: dürfen ohne Einwilligung eingesetzt werden, wenn sie technisch erforderlich sind (§ 25 Abs. 2 TDDDG).

  • Datenverarbeitung danach: stützt sich auf Art. 6 Abs. 1 DSGVO – i. d. R. a (Einwilligung) oder f (berechtigtes Interesse, z. B. reine Sicherheitslogs ohne Endgerätezugriff).

 

 

 

5.4 UNSERE KUKI‑KATEGORIEN (mit Sinn & Zweck)

 

5.4.1 Notwendig (immer an)

Der Grundanstrich für den Webauftritt.
Sorgen für Basisfunktionen, Sicherheit, Lastverteilung, Formularübermittlung und speichern Ihre KUKI‑Auswahl.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 TDDDG; Art. 6 Abs. 1 f DSGVO.

 

5.4.2 Funktional / Komfort (nur mit Zustimmung)

Die feine Spachtelmasse fürs Nutzererlebnis.
Merkt sich Einstellungen (z. B. Sprache), ermöglicht komfortable Features sowie eingebettete Inhalte (z. B. YouTube‑Videos, Karten).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

 

5.4.3 Statistik / Analyse (nur mit Zustimmung)

Unser Maßband für Qualität.
Hilft uns zu verstehen, welche Seiten gut funktionieren und wo wir verbessern können (z. B. anonyme/pseudonyme Reichweitenmessung).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

 

5.4.4 Marketing / Personalisierung (nur mit Zustimmung)

Der Farbfächer für passende Inhalte.
Erlaubt die Anzeige relevanter Inhalte/Angebote, ggf. plattformübergreifend. Dabei können pseudonyme Profile entstehen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

 

 

5.5 EINGEBETTETE INHALTE & SOCIAL (YouTube, Maps, Instagram, TikTok etc.)

Solche Dienste laden wir erst, wenn Sie in der CMP zustimmen (Placeholders bis dahin). Beim Aktivieren erhält der jeweilige Anbieter (z. B. Google/YouTube, Google Maps, Meta/Instagram, TikTok) Ihre IP‑Adresse und ggf. weitere Geräte‑/Nutzungsdaten; der Anbieter kann eigene KUKIs setzen.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.
Hinweis Social‑Kanäle: Auf unseren Profilen (z. B. Instagram/Facebook/TikTok) verarbeiten wir Nutzerdaten ggf. gemeinsam verantwortlich mit dem Plattformbetreiber (Art. 26 DSGVO); Details siehe Abschnitt „Social Media“ in der Datenschutzerklärung.

 

 

 

5.6 DRITTANBIETER & DRITTLÄNDER

Je nach gewählter Kategorie können Daten an Dritte fließen (z. B. Google Ireland Ltd., Meta Platforms Ireland Ltd., TikTok Technology Ltd.). Diese Anbieter können Daten – je nach Dienst – in Drittländer (u. a. USA) übermitteln. Wir stützen solche Übermittlungen auf EU‑Standardvertragsklauseln (SCC) und/oder auf vorhandene Angemessenheitsbeschlüsse (z. B. EU‑US Data Privacy Framework), sowie ergänzende Schutzmaßnahmen.
Für das Hosting/CDN nutzen wir Wix; Details zu dessen Datenstandorten und Garantien stehen im Hosting‑Abschnitt der Datenschutzerklärung.

 

 

 

5.7 SPEICHERDAUER

KUKIs haben unterschiedliche Lebensdauern:

  • Session: bis zum Ende der Sitzung/Browser schließen.

  • Kurzfristig: bis ca. 24 Std./7 Tage (z. B. Anti‑Bot/Rate‑Limiting).

  • Mittelfristig: bis 6–13 Monate (z. B. Analytics‑Einstellungen).

  • Langfristig: bis 24 Monate (z. B. Wiedererkennungs‑IDs).
    Die konkreten Laufzeiten, Anbieter, Zwecke und Kategorisierungen listet unser CMP dynamisch auf („Cookie‑Details“). Diese Liste ist maßgeblich und wird bei Änderungen automatisch aktualisiert.

 

 

 

5.8 IHRE WAHL – Einwilligung, Widerruf & granular steuern

  • Erteilen/Verweigern: beim ersten Besuch im KUKI‑Banner (CMP).

  • Granulare Steuerung: über „Cookie‑Einstellungen“ (Link im Banner/Website‑Footer jederzeit verfügbar).

  • Widerruf mit Wirkung für die Zukunft: jederzeit in den „Cookie‑Einstellungen“.

  • Browser‑Steuerung: Sie können Cookies in Ihrem Browser löschen/blockieren. Hinweis: Das kann Funktionen beeinträchtigen.

  • App (falls genutzt): In iOS/Android lassen sich Werbe‑Kennungen zurücksetzen und nutzungsbasierte Werbung begrenzen (Systemeinstellungen).

 

 

 

5.9 GOOGLE TAG MANAGER & CONSENT MODE (falls eingesetzt)

Nutzen wir den Google Tag Manager (GTM), feuern optionale Tags erst nach Ihrer Einwilligung. Der Google Consent Mode v2 sorgt dafür, dass Mess‑/Marketing‑Tags die von Ihnen gewählte Einwilligung respektieren (z. B. nur Cookieless‑Pings bei abgelehnter Zustimmung).
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (für optionale Tags).

 

 

 

5.10 TRANSPARENZ & NACHWEISE

Unsere CMP‑Protokolle dokumentieren Zeitpunkt, Umfang und Herkunft Ihrer Einwilligung(en). Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne mit, welche Einwilligungen uns vorliegen.

 

 

 

5.11 ÄNDERUNGEN DIESER COOKIE-RICHTLINIE

Wenn sich Dienste, Rechtslage oder Technik ändern, aktualisieren wir diese Richtlinie – sorgfältig, sauber und transparent. Das aktuelle Stand‑Datum finden Sie oben.

 

 

 

6. EMPFÄNGER VON DATEN:

 

Wir geben Ihre Daten nur an folgende Empfänger weiter:

  • Auftragsverarbeiter (z. B. Wix, ggf. Newsletter-Dienstleister, Hosting-Partner, HalloPetra GmbH - Telefonassistenz),

  • Behörden bei gesetzlicher Verpflichtung,

  • ggf. Marketing- und Analyseanbieter, aber nur nach Einwilligung.

 

 

 

 

 

7. ÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER:

 

Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn entweder ein Angemessenheitsbeschluss der EU besteht oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen.

 

 

 

 

 

8. SPEICHERDAUER:

 

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

9. IHRE RECHTE:

 

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch, Datenübertragbarkeit sowie auf Widerruf erteilter Einwilligungen.
Beschwerden können Sie an die CNPD Luxemburg oder an die für Ihren Wohnsitz zuständige Datenschutzbehörde richten.

 

 

 

 

 

10. DATENSCHUTZ BEI MINDERJÄHRIGEN:

Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Für diese ist eine Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich.

 

 

 

 

 

11. DATENSICHERHEIT:

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein (TLS-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Löschkonzepte), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.

12. SOCIAL MEDIA (Facebook, Instagram, TikTok etc.):

 

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Instagram, TikTok).
Soziale Netzwerke können Ihr Nutzerverhalten umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine mit Social-Media-Inhalten ausgestattete Website besuchen (z. B. Like-Buttons, Feeds).

Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO)
Für den Betrieb der jeweiligen Social-Media-Profile sind wir gemeinsam mit dem Anbieter der Plattform verantwortlich.
Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns über unsere Social-Media-Präsenzen mitteilen (z. B. Kommentare, Likes, Nachrichten) ausschließlich zum Zweck der Kommunikation mit Ihnen.
Die Plattformbetreiber verarbeiten Ihre Daten zudem für eigene Zwecke (z. B. Marktforschung, Werbung, Profilbildung).
Auf diese Verarbeitungsvorgänge haben wir keinen Einfluss.

 

Rechtsgrundlage:

  • Kommunikation mit Nutzern: Art. 6 Abs. 1 f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  • Einbettungen auf unserer Website: § 25 TDDDG + Art. 6 Abs. 1 a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

 

Hinweis zu Drittlandübermittlungen:
Anbieter wie Meta Platforms und TikTok übermitteln Daten u. a. in die USA. Dies geschieht auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) oder – bei Meta – auch auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks (sofern anwendbar).

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter:

 

 

 

 

 

13. AKTUALITÄT:

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 21.08.2025.

Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen.

 

LAST BUT NOT LEAST:


Wir behandeln Ihre Daten so sorgfältig, wie wir eine frisch gestrichene Wand oder eine perfekt gespachtelte Fläche behandeln: mit Ruhe, Präzision und einem Blick fürs Detail.
Genau wie bei unserer Arbeit vor Ort kommt es auch beim Datenschutz auf die richtige Vorbereitung, sauberes Arbeiten und ein makelloses Endergebnis an.

Falls Sie Fragen zu dieser Erklärung oder zu Ihren Daten haben, sprechen Sie uns einfach an – wir erklären Ihnen gern alles Schritt für Schritt, ohne Fachchinesisch, und immer mit einem klaren Ergebnis: Sie wissen genau, wo Sie stehen.

Und wenn sich einmal etwas ändert – sei es in der Gesetzeslage oder in unseren Abläufen – aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung so sorgfältig, wie wir eine Oberfläche überarbeiten würden: fachgerecht, sauber und transparent.

 

 

In diesem Sinne: Vielen Dank für Ihr Vertrauen – Ihr Team von  J|B RAUMGESTALTUNG

© Copyright
  • Facebook
  • Instagram

LET US

DESIGN YOUR PROJECT

CONTACT LUXEMBOURG

JB interior design SARL

5-7, Op Tomm

L-5485 Wormeldange skin

CONTACT LUXEMBOURG

JB interior design SARL

5-7, Op Tomm

L-5485 Wormeldange skin

© 2023 by JB Interior Design SARL All rights reserved

INFOS

© Copyright
bottom of page